JAV-Wahlen 2025
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 21. Juli 2025 ist es soweit!
An diesem Tag sind alle Jugendlichen und Auszubildenden der Albert-Ludwigs-Universität aufgefordert eine neue Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) für sich zu wählen.
Was macht die JAV?
Die Jugend- und Auszubildendenvertretung ist die Interessenvertretung aller Jugendlichen unter 18 Jahren sowie aller Auszubildenden in unserer Dienststelle. Ihre Aufgaben sind in § 63 des Landespersonalvertretungsgesetzes (LPVG) Baden-Württemberg geregelt.
Die JAV…
- beantragt Maßnahmen beim Personalrat, z. B. zur Verbesserung der Ausbildung oder zur Übernahme nach der Ausbildung
- achtet darauf, dass Gesetze, Tarifverträge und Arbeitsschutzvorschriften für junge Beschäftigte eingehalten werden
- nimmt Anregungen und Beschwerden von Azubis und jungen Beschäftigten auf und setzt sich beim Personalrat für Lösungen ein
- fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund
- kann sich auch für Umweltschutz und Energieeinsparung in der Dienststelle einsetzen
- arbeitet eng mit dem Personalrat zusammen, wird informiert und kann an wichtigen Gesprächen teilnehmen
Mit der JAV hast du die Möglichkeit, dich aktiv einzubringen und die Ausbildungsbedingungen in deiner Dienststelle mitzugestalten.
Wer darf sich in die JAV wählen lassen?
Wählbar sind alle Beschäftigten mit TV-L Vertrag
- die am Wahltag das 26. Lebensjahr noch nicht vollendet haben,
- die ihre Berufsausbildung absolvieren (unabhängig vom Alter) und
- die am Wahltag seit mindestens 2 Monaten der Dienststelle zugehörig sind.
Wer darf die JAV wählen?
Wahlberechtigt sind alle Beschäftigten mit TV-L Vertrag,
- die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und
- die ihre Berufsausbildung absolvieren (unabhängig vom Alter).
Aktiv in der Jugend- und Auszubildendenvertretung?
Das heißt, sich als Interessenvertretung für die Anliegen der Jugendlichen und Auszubildenden an der Universität Freiburg einzusetzen. Für Qualität in der Ausbildung einzustehen und die Zukunft in die Hand zu nehmen – ob es um die Übernahme nach der Ausbildung, um neue Ausbildungsplätze oder um Eure Arbeits- und Ausbildungsbedingungen geht.
Wir möchten Euch auf diesem Weg bitten:
Kandidiert für die JAV! Wenn Ihr für die JAV kandidieren möchtet, füllt bitte die Zustimmungserklärung aus und schickt sie bis zum 23. Mai 2025 unterschrieben an den Personalrat (info@personalrat.uni-freiburg.de) oder gebt sie im Personalratsbüro ab.
Falls Ihr Fragen habt oder Euch unsicher seid, ruft uns an oder kommt im Personalratsbüro vorbei, dann klären wir gemeinsam alle offenen Punkte.
Beteiligt Euch an der JAV-Wahl!
Die Briefwahlunterlagen gehen Euch gehen Euch Anfang Juni zu.
Nehmt Euch die Zeit und füllt die Briefwahlunterlagen aus, steckt sie in den Umschlag und senden sie innerhalb der Frist an den Personalrat zurück oder bringt den Umschlag im Personalratsbüro vorbei!
Damit Ihr auch in Zukunft gut und stark vertreten seid:
Wählt Euer Gremium – Eure Zukunft – Eure JAV!
Mit herzlichen Grüßen
Euer Personalrat