|
 Die Themen der Ausgabe 5/2025 vom 22. Mai 2025
 |
|
|
|
 |
 |
Einladung zur Personalversammlung


Wann? Donnerstag, den 05.06.2025, 9:00 Uhr - ca. 11:30 Uhr vCal iCal
Wo? AULA, KG I, 1. OG
Ich freue mich Sie begrüßen zu dürfen und wünsche Ihnen bis dahin eine gute Zeit!
Freundliche Grüße
Christine Jägle Personalratsvorsitzende
PS: Die Einladungen zur Personalversammlung werden i.d.R. nur noch elektronisch verschickt.
Gemäß §§ 49, 50, 51 Landespersonalvertretungsgesetz findet die Personalversammlung während der Arbeitszeit statt. Eingeladen sind auch alle Auszubildenden und wissenschaftlichen Hilfskräfte. Für Teilzeitbeschäftigte, die an der Personalversammlung teilnehmen, ist dies als Arbeitszeit zu rechnen. |
|
|
|
 |
 |
Tagesordnung

- Grußwort des Personalrats
- Grußwort der Rektorin, Prof. Dr. Kerstin Krieglstein
- Tätigkeitsbericht des Personalrats
- Gabriele Strnad, ver.di:
- a. Die anstehende Tarifrunde
- b. Ver.di und das wissenschaftsstützende Personal an Hochschulen
- Eva Steißlinger, Projektleitung PausenExpress und
Hilke Jerger, Projektleitung BGF-Kurse: Bewegungsangebote der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Beratungsalltag des Personalrats im Podiumsgespräch:
- a. Eingruppierung, hier Höhergruppierung
- b. Höhergruppierung: der nicht stufengleiche Aufstieg
- c. Studentische Hilfskräfte mit TV-L Vertrag
- d. Fokus Wissenschaft: Elternzeit
- e. Fokus Wissenschaft: Arbeitszeiterfassung und Überstunden
- f. Konfliktsituationen
- Verschiedenes
|
|
|
|
|
|
Abonnement Newsletter Als Mitglied der Universität Freiburg können Sie Ihr Abonnement über myAccount verwalten (Ein-/Austragen, E-Mail ändern). | Herausgeber Personalrat der Universität Freiburg, Friedrichstraße 41-43, 79098 Freiburg Tel.: 203-6900, E-Mail: info@personalrat.uni-freiburg.de
Der Newsletter des Personalrats der Universität Freiburg erscheint monatlich. Rückmeldungen und Beiträge für diesen Newsletter senden Sie bitte an newsletter@personalrat.uni-freiburg.de Sämtliche Mitteilungen in diesem Newsletter sind sorgfältig zusammengetragen. Eine Gewähr kann trotzdem nicht übernommen werden. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne an uns wenden.
© 2025 Personalrat der Universität Freiburg |
|